BLISTERpharm neues ordentliches Mitglied im BPAV
Die BLISTERpharm GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach ist mit Beginn April 2022 ordentliches Mitglied im BPAV.
Die BLISTERpharm GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach ist mit Beginn April 2022 ordentliches Mitglied im BPAV.
Bis 2030 wird es rund 20 Prozent mehr Pflegebedürftige in Deutschland geben. Das sind insgesamt etwa 4,9 Millionen Menschen.
Die BPAV-Partner BD Rowa (Assoziiertes Mitglied), MajaSana (Kooperationspartner) und das Blisterzentrum Berlin-Potsdam (Ordentliches Mitglied) haben diesen Oktober eine neue Kampagne gestartet.
Die PAV erleichtert bereits heute die Arbeit in der Pflege, sie trägt zu einer hohen Therapietreue bei und sorgt für informierte Patient:innen und Pflegekräfte.
Neue Bundesregierung sollte patientenindividuelle Verblisterung in der Pflege flächendeckend umsetzen und entsprechend honorieren. Das VOSG bietet die gesetzliche Grundlage dafür.
Die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung ist ausgereift, wird bereits eingesetzt und gehört eigentlich in die Regelversorgung.
Der BPAV stellte den Parteien vor der Bundestagswahl Fragen zur patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung (PAV): Was trägt sie zur Therapietreue bei chronisch Kranken und der ambulanten Pflege bei? Warum ist sie nicht Teil der ambulanten und stationären Normalversorgung?
Die Abrechnung von E-Rezepten braucht neue Haftungsregeln, angepasste Versicherungen und eine tagesgenaue Abrechnung.
Auch die Pflege soll von der flächendeckenden Vernetzung, der elektronischen Patientenakte und der Videosprechstunde profitieren.
Die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung (PAV) als Kundenbindung kann ein lukratives Standbein für Apotheken sein.