Die Debatte im Bundestag zeigt breite Zustimmung für einen fortgesetzten Reformkurs, aber auch hohe Erwartungen im Gesundheitswesen.

12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden
Es ist ein Tag, an dem wir allen Pflegekräften für ihren unermüdlichen Einsatz danken. Doch Dank allein reicht nicht – es braucht Entlastung im Alltag, klare Prozesse und sichere Lösungen. Der Internationale Tag der Pflegenden (ursprünglich: International Nurses Day) ist ein Pflege-Aktionstag, der jährlich am 12. Mai begangen wird. Es soll damit an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, erinnert werden.
Warum ist der Tag auch wichtig für die PAV?
- Patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung ist ein wichtiger Baustein
- Mehr Zeit für echte Pflege statt zeitaufwendiger Medikamentenvorbereitung
- Weniger Medikationsfehler durch automatisierte, klar gekennzeichnete Blister
- Höhere Versorgungsqualität für Patientinnen und Patienten – besonders in der stationären und ambulanten Pflege
Die Zukunft hält weitere Aufgaben bereit
Digitale Schnittstellen weiter ausbauen, KI-gestützte Medikationsanalysen und eine bessere Integration der Verblisterung in die Versorgungsketten. Ziel: Sicher, effizient, entlastend.
Unser Appell: Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Pflege nicht nur zu feiern, sondern nachhaltig zu stärken. Was sind Ihre Ideen dazu? Schreiben Sie uns: berlin(at)blisterverband.de