Mehr Eigenverantwortung für das Pflegefachpersonal: Übernahme ärztlicher Aufgaben je nach Qualifikation, z. B. Blutabnahme, Wundversorgung, Diabetes-Management.

Welttag Patientensicherheit: Bewusstsein schaffen, Vertrauen stärken
Am 17. September 2025 steht weltweit die Sicherheit von Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Der Welttag für Patientensicherheit macht deutlich, wie wichtig klare Prozesse, transparente Kommunikation und verantwortungsbewusstes Handeln im Gesundheitswesen sind. Denn trotz moderner Medizin entstehen Risiken. Sei es durch Behandlungsfehler, unklare Informationen oder vermeidbare Komplikationen. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für diese Herausforderungen zu schärfen und Verbesserungen voranzubringen.
PAV ist nachhaltiger Beitrag zur Patientensicherheit
Ein zentraler Beitrag zur Patientensicherheit ist die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung (PAV). Durch die automatisierte und präzise Neuverpackung von Medikamenten in Wochenblistern werden Einnahmefehler deutlich reduziert. Das sorgt für eine Qualitätsverbesserung in der Medikation und steigert die Therapietreue; gerade bei älteren Menschen, die häufig mehrere Präparate parallel einnehmen müssen. Angesichts der demographischen Entwicklung mit einer wachsenden Zahl multimorbider Patientinnen und Patienten gewinnt diese Form der Unterstützung zunehmend an Bedeutung.
Vertrauen in die Versorgung ist A&O
Die Verblisterung stärkt damit nicht nur die Sicherheit und Verlässlichkeit im Umgang mit Arzneimitteln, sondern auch das Vertrauen in die Versorgung. Sie entlastet Pflegekräfte und Angehörige, sorgt für mehr Transparenz und ist ein wichtiger Baustein für eine sichere, zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Der 17. September erinnert uns daran, wie entscheidend solche innovativen Ansätze sind, um Patientensicherheit nachhaltig zu fördern. Außerdem bietet diese Versorgungsform eine große Chance für Apotheken, im Zusammenspiel mit Blisterzentren eine zentrale und innovative Rolle bei der pharmazeutischen Versorgung zu spielen.