Skip to content

31.10.2016 | Pressemitteilung: BPAV sieht EuGH-Urteil kritisch

31.10.2016 | Pressemitteilung: BPAV sieht EuGH-Urteil kritisch Berlin, 31.10.2016 – Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer sieht die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EUGH), sehr kritisch. Mehrere Oberste Gerichte in Deutschland haben in der Vergangenheit festgestellt, dass die Arzneimittelpreisverordnung nicht unter Europäisches Recht…

Mehr Lesen

07.06.16 | Pressemitteilung: Über 50% der Heimbewohner erhalten keine ordnungsgemäße Medikation

07.06.16 | Pressemitteilung: Über 50% der Heimbewohner erhalten keine ordnungsgemäße Medikation Berlin, 7. Juni 2016 - Der Bundesverband patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) reagiert auf die Veröffentlichungen von DIE WELT und Correctiv.org. Sechs Reporter und Programmierer haben monatelang ausführliche Pflegedaten zusammengetragen, analysiert…

Mehr Lesen

28.04.2016 | BPAV Vorstand einstimmig wiedergewählt

28.04.2016 | BPAV Vorstand einstimmig wiedergewählt Berlin, 28. April 2016 - Der Bundesverband patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) hat gestern auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin den aktuellen politischen Sachstand der Verblisterung aufgearbeitet und seinen Vorstand unter Vorsitz von Apotheker Hans-Werner Holdermann einstimmig…

Mehr Lesen

16.10.2015 | Arzneimittel im Millionenwert werden vernichtet

16.10.2015 | Arzneimittel im Millionenwert werden vernichtet Berlin – Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) greift eine Kleine Anfrage (Drucksache 18/6142) der Bundestagsfraktionen Bundnis90/Die Grünen auf. Danach werden allein in Nordrhein Westfahlen jedes Jahr nach Angaben des Diözesan-Caritasverbandes Köln Arzneimittel im…

Mehr Lesen

01.02.2015 | BPAV-Partner AvP startet Innovationswettbewerb 

01.02.2015 | BPAV-Partner AvP startet Innovationswettbewerb  Die AvP Service AG, ihres Zeichens assozierter Partner des BPAV, startete am 1. Februar ihren Innovationswettbewerb unter dem Motto "Werde unser HiMi-Scout 2015", zu dem alle Apothekenmitarbeiter, Schüler apothekenspezifischer Berufsschulen und Studenten aufgefordert werden,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen