Wenn moderne Technik das tägliche Leben erleichtert, warum nicht auch die Pflege?

Tag der Pflege: Ein Beruf muss attraktiver werden
Am 12. Mai wurde Florence Nightingale geboren: Die Mitgründerin der modernen westlichen Krankenpflege kämpfte dafür, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen gibt. Dank ihr gibt es heute Pflegestandards – zu denen auch die PAV gehören sollte, die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung.
Die Pflege steht seit Beginn der Pandemie besonders im Fokus der Aufmerksamkeit: Die ohnehin große Belastung der Pflegekräfte in Altenheimen und Krankenhäusern wuchs enorm an. Dabei hat schon Florence Nightingale angenommen, dass die Umgebung zur Gesundheit der Patienten beiträgt – aber wer sich eher alleine fühlt, wer spürt, dass kaum Zeit für ihn da ist, gesundet langsamer – sogar ziemlich sicher. Umfragen unter Pflegkräften haben kürzlich auch gezeigt, dass sich die Pflegekräfte selbst wünschen, mehr Zeit für die Patienten zu haben.
Organisation, Akademisierung und PAV – viele Ansatzpunkte für Qualität
Mehr Zeit für das Menschliche verschafft den Pflegenden eine gute Organisation des Alltags, unterstützt von Standards – wie es die PAV bei der Medikation sein kann. Bessere Führung in der Pflege wird beispielsweise durch mehr Bildung für die Pflegekräfte ermöglicht: Wer sich beim Pflegemanagement auskennt, kann optimal steuern, eine positive Führungskultur schaffen und damit Druck im Alltag herausnehmen. Politisch wird auch immer wieder eine höhere Akademisierungsrate unter den Pflegekräften gefordert, die auch neue Karrierepfade öffnet.
Weiter können Assistenzsysteme den Pflegealltag erleichtern. Hier sind in Zukunft deutliche Fortschritte zu erwarten. Sie müssen auch kommen, um die Entwicklungen des demografischen Wandels abzusichern. Zu den zukünftigen Standards in der Pfleg sollte auch die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung (PAV) gehören, da sie die Pflegenden bei der Medikation entlastet und gleichzeitig für eine hohe Therapietreue sorgt.
Der Tag den Pflege sollte ein Anlass sein, um wieder über die flächendeckende Einführung der PAV nachzudenken.
Alle Argumente für eine patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung stehen unter https://blisterverband.de/wissen-ueber-verblisterung